Am Donnerstag, den 09. Oktober gastierten wieder zahlreiche Vertreter von Unternehmen und Institutionen in den Räumlichkeiten unserer Schule.
4 Bilder
Vielfalt, Voraussetzungen und Berufsaussichten
Während der etwa dreistündigen Veranstaltungen konnten sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe über die Vielfalt hochqualifizierter und zukunftsfähiger Berufschancen bis hin zu Dualen Studiengängen innerhalb der Unternehmen informieren.
Auch ehemalige Schülerinnen und Eltern informierten über Ausbildungsgänge, notwendige schulische Voraussetzungen, Berufsaussichten und den Berufsalltag im Allgemeinen.
4 Bilder
Mitmachangebote, Orientierung und Informationsstände
Auf drei verschiedenen Ebenen des Schulgebäudes präsentierten die Vertreter ihre Angebote. Von reinen Informationsständen bis hin zu praktischen Mitmachangeboten reichte das vielfältige und abwechslungsreiche Angebot und führte zu zahlreichen informativen Gesprächen.
Für die meisten Schülerinnen und Schüler bot der Berufemarkt 2025 eine willkommene Gelegenheit zur beruflichen Orientierung und präsentierte den Schülerinnen und Schülern in ansprechender Weise die zukünftigen facettenreichen beruflichen Möglichkeiten.