In der Woche vor dem Tag der Heiligen Elisabeth, dem 17. November, sammeln wir Winterkleidung und -schuhe für Kinder und Erwachsene (weitere Infos siehe unten!).
Von Montag bis Donnerstag arbeiten Eltern und Schüler mit viel Engagement, um die Kleiderspenden zu ordnen. Eine üppige Kaffeepause gibt neuen Schwung - hier kann man sich besser kennenlernen, es gibt gute Gelegenheiten für Austausch und Gespräche.
Am Freitag werden die Kartons mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler in den großen Laster gebracht, der an diesem Morgen vor unserer Schule steht. Der Transport, der von der Caritas organisiert wird, und die Materialien für die Sammlung werden über Spenden finanziert.
Die Sammlung wird von der ‚Religiösen Frühschicht‘ in der Schulkirche begleitet, in der Schülerinnen und Lehrer sprechen und gemeinsam beten, singen und meditieren. Danach erwartet sie ein gemeinsames Frühstück in der Schulküche, das von Lehrerinnen und Eltern vorbereitet wird.
Realschule und Gymnasium arbeiten seit über 20 Jahren bei der ältesten karitativen Aktion der Schule eng zusammen. Viele Eltern engagieren sich auch dann noch, wenn die Kinder die Schule längst verlassen haben. Ein großer Dank für das außergewöhnliche Engagement und die Hilfsbereitschaft der Eltern, Schülerinnen und Schüler, ohne die dieses große soziale Projekt nicht möglich wäre!