Die Vergangenheit hat gezeigt, dass eine Fortsetzung eines erfolgreichen Projekts nicht immer Sinn macht; das beste Beispiel dafür ist der Kinoknüller „Titanic" J.
Ganz anders verhält es sich aber bei unserem Ursulinenkarneval!
Denn wer meinte, der kleine Karneval sei nur eine abgespeckte Variante seines großen Bruders, wurde in diesem Jahr eines Besseren belehrt.
Aufgrund des großen Interesses vieler Schülerinnen von Gymnasium und Realschule, für das wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken wollen, konnten wir ein komplett neues Bühnenprogramm auf die Beine stellen, welches die Aula unserer Schule in drei Sitzungen für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen wieder einmal zum Kochen brachte.
Getreu unserem Motto „Fantasy und jecke Dinge" wurden dem begeisterten Publikum verschiedene karnevalistische Tänze, Sketche, Live-Gesang und eine Büttenrede präsentiert, die erneut unter Beweis gestellt haben, dass es in unserer Schule um mehr als ausschließlich um Lernen, Klassenarbeiten und Noten geht.
Mit großem Respekt konnten wir feststellen, mit welcher „Coolness" auch die Jüngsten unserer Schule ihre Auftritte im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne brachten, so dass der Funke der Begeisterung in den Sitzungen bereits in kürzester Zeit auf die Mitschülerinnen übersprang.
Wieder einmal hat der Karneval gezeigt, wie gut die Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Lehrern beider Schulen funktioniert.
Bereits mit großer Vorfreude blicken wir auf unser nächstes Großprojekt in 2012, für das wir wieder eure Ideen, Unterstützung und Begeisterung benötigen, denn wie wir ja alle wissen, ist nach dem Karneval auch immer schon wieder vor dem Karneval.
In diesem Sinne: ein dreifach Kölle Alaaf!