Die Vorbereitung und Durchführung des Basars soll Schülerinnen, Eltern und Lehrer in einem gemeinsamen Erlebnis verbinden, das auf die Notwendigkeit der Solidarität mit weniger begünstigten Menschen weist.
Wie in früheren Jahren sollen 75% des Reinerlöses zur Unterstützung unserer Patenprojekte verwandt werden.
Die Stiftung Regentropfen (25%) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche in Ghana zu fördern und im Bereich der Schule- und Berufsausbildung zu unterstützen. Ausbildung schafft Perspektiven für ein selbständiges Leben. Gründer und Leiter des Projektes ist Pater Dr. Moses, der selbst aus Ghana stammt.
Father Mamdouh Abu Sada, der die Förderschule für geistige Entwicklung die „School of Joy“ (25%) im südlichen Bethlehem (Beit Sahour)leitet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die ca. 50 Schülerinnen und Schüler zu fördern und zu befähigen, einmal selbständig durch einfache handwerkliche Arbeiten für einen Teil ihres Lebensunterhaltes aufzukommen.
Außerdem unterstützen wir mit dem Basar auch die Katholische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (25%) in der Arnold-von-Siegen-Str. in Köln. In den letzten Jahren haben wir gern Gebrauch von dieser kostenlosen Erziehungs- und Familienberatung gemacht und haben deren unkomplizierte Hilfe für unsere Schülerinnen als mehr und mehr notwendige Unterstützung für unsere Arbeit erfahren. Die Gelder werden ausschließlich für weiteres Personal auf Honorarbasis verwandt, um auch in Zukunft lange Wartezeiten vermeiden zu können.
Der restliche Teil von 25% verbleibt der Schule.