Zum Inhalt springen

Die Facharbeit 2025/26

Die Facharbeit ist eine selbständig zu erstellende, umfangreiche schriftliche Ausarbeitung, welche im ersten Jahr der Qualifikationsphase (Jahrgangsstufe 11) von den Schüler*innen angefertigt wird. Sie ersetzt in einem Klausurfach die Klausur im 3. Quartal. Die Facharbeit wird im Original wie eine Klausur korrigiert und bewertet.

Je nach Wahl eines Grund- oder Leistungskurses unterscheiden sich die fachlichen Anforderungen, wobei die formalen Rahmenbedingungen aber gleich bleiben.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten im Rahmen der Facharbeit die Möglichkeit sich intensiv mit dem Aspekt eines Faches auseinanderzusetzen, den sie für besonders interessant halten.

Hierbei werden Methoden, wissenschaftliche Arbeitsweisen und Techniken erworben und eingeübt, die später im Studium zur Erstellung von Seminararbeiten, schriftlichen Hausarbeiten, Bachelor-, Master-, Examens- oder Diplomarbeiten notwendig sind.

Die Erstellungszeit beträgt 3 Monate während des 2. und 3. Quartals. Ein besonderes Zeitmanagement muss daher von den Schüler*innen beachtet werden.

 

Abgabe der Facharbeit

Von jeder Facharbeit ist aus Gründen der Dokumentation zusätzlich zum abzugebenden Original (Erstausfertigung) eine Kopie in pdf-Format (Zweitausfertigung) auf moodle unter der Rubrik „Facharbeiten“ hochzuladen.

Termin

Bitte achten Sie auf das rechtzeitige Abgeben der Erstausfertigung und Hochladen Ihrer Facharbeitsdatei als Zweitausfertigung!

Für beides gilt der reguläre Abgabetermin: Freitag, der 20.02.2026, bis 12 Uhr!

Hilfestellung zur Gestaltung der Facharbeit

Alle aktuellen offiziellen Vorgaben für die Erstellung der Facharbeit am Ursulinengymnasium sowie weiterführende Erläuterungen, Informationen zu den fächerspezifischen Vorgaben, viele Beispiele, Formatierungshilfen und Tipps (u. a. zum richtigen Zitieren und Recherchieren) finden Sie auf moodle unter der Rubrik „Facharbeiten“.

Ina Mettke

Facharbeitskoordinatorin